Goodbye Systemfonts, hello Webfonts: So funktioniert Typografie heute im Web
«Wir nehmen wahr, bevor wir verstehen. Typografie funktioniert wie Hintergrundmusik: Man hört nicht hin, unbewusst macht sie aber doch Stimmung.»
Diese Worte sagte einst Typografie- und Design-Experte Erik Spiekermann in einem Interview mit dem Digital-Business-Magazin t3n. Wie wichtig die Wahl der richtigen Webfont ist und worauf Sie dabei achten sollten, werde ich Ihnen in folgendem Blogbeitrag genauer erläutern.
Dominique-Claire Bruttel|Mittwoch, 11. März 202011. März 2020
6 Gründe, weshalb es Zeit für einen Relaunch Ihrer Website ist – und wie Sie diesen am besten angehen
Eine Website ist heutzutage weit mehr als «nur» eine digitale Visitenkarte. Sie kann Markenbotschafter, Verkaufswerkzeug, Lead Generator, Kommunikationsmedium und vieles mehr sein. Essenziell wichtig ist deshalb, sich vor einem Relaunch die folgende Frage zu stellen: Was will ich mit meinem Onlineauftritt erreichen und welchen Zweck soll er erfüllen? Denn einfach eine Website zu besitzen, nur weil sich dies so gehört ist definitiv der falsche Ansatz.
Nadja Stalder|Mittwoch, 15. Januar 202015. Januar 2020
Growing your digital Experiences – Der Weg zu digitalem Erfolg
Machen Sie sich derzeit Gedanken über digitale Lösungen und wie Sie in Zukunft Ihre Kunden über digitale Kanäle erreichen und gewinnen können?
Es dürfte Sie nicht überraschen, dass Sie damit nicht alleine sind.
Sandro Jenny|Donnerstag, 21. November 201921. November 2019
10 Dinge, die mich von nutzerzentriertem Design überzeugen konnten
Diesen Sommer durfte ich das CAS «Usability und User Experience erfolgreich umsetzen» gelungen abschliessen. In dieser Weiterbildung wurde mir die Wichtigkeit und der Nutzen von benutzerzentrierter Produktentwicklung aufgezeigt. Bereits im Blog-Beitrag «Nicht vergessen! Daran sollten Sie beim neuen Webauftritt denken» habe ich ein Kapitel dem nutzerzentrierten Design gewidmet.
Alain Duss|Donnerstag, 29. August 201929. August 2019
Nicht vergessen! Daran sollten Sie beim neuen Webauftritt denken
Oft wird der Aufwand und die Arbeit für die Erstellung einer Webseite unterschätzt. Ein Webauftritt will sorgfältig geplant und durchgeführt werden, damit schlussendlich ein optimales Ergebnis dabei herauskommt. Woran Sie alles denken sollten, wenn Sie Ihr nächstes Webprojekt in Angriff nehmen, erläutere ich Ihnen in diesem Artikel.
Alain Duss|Dienstag, 25. Juni 201925. Juni 2019
10 Tipps für einen gelungenen Webauftritt
Der erste Eindruck zählt. Werde ich ein Fan dieses Unternehmens oder schaue ich lieber bei der Konkurrenz vorbei. Doch was macht denn genau eine gute Webseite aus? Ich vergleiche es gerne mit einer Liebesgeschichte, welche im Internet beginnt. Ja, richtig gehört und nein, ich spinne nicht. Glauben Sie nicht? Dann viel Spass beim Lesen.
Jessica Fellmann|Freitag, 26. Oktober 201826. Oktober 2018
6 kostenlose Bilddatenbanken
Kostenlos qualitativ hochwertige Bilder für Ihre Webseite herunterladen, ohne dabei gegen das Gesetz zu verstossen? Das ist möglich, mit diesen 6 Bilddatenbanken.
Alain Duss|Mittwoch, 25. April 201825. April 2018
Webdesign-Trends 2018
Wie die Mode hat auch das Webdesign seine Trends. Einige davon sind nur von kurzer Dauer, andere dagegen bleiben länger aktuell. Das Jahr 2018 ist nun bereits 3 Monate alt. Höchste Zeit also die diesjährigen Trends aufzuzeigen.
Alain Duss|Donnerstag, 1. März 2018 1. März 2018
Optimale Bilder für Ihre Webseite – leichtgemacht
Die Bilder, Grafiken, Illustrationen, Fotos usw. einer Webseite hinterlassen bei dem Besucher einen wichtigen ersten Eindruck. Diese visuellen Stützen haben die Fähigkeit Botschaften und Atmosphären zu übermitteln. Sie sind einfach und schnell zu verstehen und regen latent das Interesse an. Somit ist dieser Bereich der Gestaltung und des Inhaltes entscheidend für den Reiz und die Zeit, welche der Kunde auf Ihrer Webseite verbringt.
Camille Peter|Montag, 22. Januar 201822. Januar 2018
Fotografie – Tipps und Tricks
Knips, knips, knips… Fotografieren von Menschen und Gegenständen wird häufig total unterschätzt. Genau aus diesem Grund gibt es im Netz viele „unprofessionelle“ Fotos. Wenn das Budget knapp ist, greift man oftmals selbst zur Kamera, schlimmer noch zur meisterhaften Handy-Kamera. Damit dieser Griff nicht ein Tritt ins Fettnäpfchen ist, hier die wichtigsten Aspekte und Tipps.
Camille Peter|Montag, 22. Januar 201822. Januar 2018
Goodbye Systemfonts, hello Webfonts: So funktioniert Typografie heute im Web
«Wir nehmen wahr, bevor wir verstehen. Typografie funktioniert wie Hintergrundmusik: Man hört nicht hin, unbewusst macht sie aber doch Stimmung.»
Diese Worte sagte einst Typografie- und Design-Experte Erik Spiekermann in einem Interview mit dem Digital-Business-Magazin t3n. Wie wichtig die Wahl der richtigen Webfont ist und worauf Sie dabei achten sollten, werde ich Ihnen in folgendem Blogbeitrag genauer erläutern.
6 Gründe, weshalb es Zeit für einen Relaunch Ihrer Website ist – und wie Sie diesen am besten angehen
Eine Website ist heutzutage weit mehr als «nur» eine digitale Visitenkarte. Sie kann Markenbotschafter, Verkaufswerkzeug, Lead Generator, Kommunikationsmedium und vieles mehr sein. Essenziell wichtig ist deshalb, sich vor einem Relaunch die folgende Frage zu stellen: Was will ich mit meinem Onlineauftritt erreichen und welchen Zweck soll er erfüllen? Denn einfach eine Website zu besitzen, nur weil sich dies so gehört ist definitiv der falsche Ansatz.
Growing your digital Experiences – Der Weg zu digitalem Erfolg
Machen Sie sich derzeit Gedanken über digitale Lösungen und wie Sie in Zukunft Ihre Kunden über digitale Kanäle erreichen und gewinnen können?
Es dürfte Sie nicht überraschen, dass Sie damit nicht alleine sind.
10 Dinge, die mich von nutzerzentriertem Design überzeugen konnten
Diesen Sommer durfte ich das CAS «Usability und User Experience erfolgreich umsetzen» gelungen abschliessen. In dieser Weiterbildung wurde mir die Wichtigkeit und der Nutzen von benutzerzentrierter Produktentwicklung aufgezeigt. Bereits im Blog-Beitrag «Nicht vergessen! Daran sollten Sie beim neuen Webauftritt denken» habe ich ein Kapitel dem nutzerzentrierten Design gewidmet.
Nicht vergessen! Daran sollten Sie beim neuen Webauftritt denken
Oft wird der Aufwand und die Arbeit für die Erstellung einer Webseite unterschätzt. Ein Webauftritt will sorgfältig geplant und durchgeführt werden, damit schlussendlich ein optimales Ergebnis dabei herauskommt. Woran Sie alles denken sollten, wenn Sie Ihr nächstes Webprojekt in Angriff nehmen, erläutere ich Ihnen in diesem Artikel.
10 Tipps für einen gelungenen Webauftritt
Der erste Eindruck zählt. Werde ich ein Fan dieses Unternehmens oder schaue ich lieber bei der Konkurrenz vorbei. Doch was macht denn genau eine gute Webseite aus? Ich vergleiche es gerne mit einer Liebesgeschichte, welche im Internet beginnt. Ja, richtig gehört und nein, ich spinne nicht. Glauben Sie nicht? Dann viel Spass beim Lesen.
6 kostenlose Bilddatenbanken
Kostenlos qualitativ hochwertige Bilder für Ihre Webseite herunterladen, ohne dabei gegen das Gesetz zu verstossen? Das ist möglich, mit diesen 6 Bilddatenbanken.
Webdesign-Trends 2018
Wie die Mode hat auch das Webdesign seine Trends. Einige davon sind nur von kurzer Dauer, andere dagegen bleiben länger aktuell. Das Jahr 2018 ist nun bereits 3 Monate alt. Höchste Zeit also die diesjährigen Trends aufzuzeigen.
Optimale Bilder für Ihre Webseite – leichtgemacht
Die Bilder, Grafiken, Illustrationen, Fotos usw. einer Webseite hinterlassen bei dem Besucher einen wichtigen ersten Eindruck. Diese visuellen Stützen haben die Fähigkeit Botschaften und Atmosphären zu übermitteln. Sie sind einfach und schnell zu verstehen und regen latent das Interesse an. Somit ist dieser Bereich der Gestaltung und des Inhaltes entscheidend für den Reiz und die Zeit, welche der Kunde auf Ihrer Webseite verbringt.
Fotografie – Tipps und Tricks
Knips, knips, knips… Fotografieren von Menschen und Gegenständen wird häufig total unterschätzt. Genau aus diesem Grund gibt es im Netz viele „unprofessionelle“ Fotos. Wenn das Budget knapp ist, greift man oftmals selbst zur Kamera, schlimmer noch zur meisterhaften Handy-Kamera. Damit dieser Griff nicht ein Tritt ins Fettnäpfchen ist, hier die wichtigsten Aspekte und Tipps.